Icon header

Heilpraktiker für Physiotherapie
für Hof und Umgebung

Direkt zu Ihrer individuellen Behandlung – ohne Umwege

Meistens beginnt der Weg zur Physiotherapie mit einem Arztbesuch und dem entsprechenden Rezept. Durch die Zusatzqualifikation des sektoralen Heilpraktikers in der Physiotherapie wird die Krankheitsdiagnose vom Physiotherapeuten in seiner Eigenschaft als sektoraler Heilpraktiker vorgenommen. Diagnose, Rezept und Therapie finden also unter einem Dach statt. So sparen Sie sich den Weg zum Arzt und Sie kommen bei akuten Beschwerden direkt in die Physiotherapiepraxis. 

Trenner blau
Physio m 74

Schneller Behandlungsbeginn

Als Heilpraktiker für Physiotherapie bin ich berechtigt, Diagnosen zu stellen und physiotherapeutische Behandlungen ohne ärztliche Verordnung durchzuführen. Das bedeutet für Sie: kein Rezept notwendig, keine Wartezeit auf einen Arzttermin – und eine individuell abgestimmte Therapie genau dann, wenn Sie sie brauchen. Gerade bei akuten Beschwerden ist Zeit oft ein entscheidender Faktor. Dank meiner heilpraktischen Zulassung kann ich direkt mit der Behandlung beginnen und auf Ihre Symptome eingehen – ob bei Rückenproblemen, Bewegungseinschränkungen oder chronischen Schmerzen.

Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie –
Ablauf einer Behandlung

Trenner blau

Erstkontakt und Anamnese

Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Befunderhebung: Gemeinsam sprechen wir über Ihre Beschwerden, Ihre Krankengeschichte und Ihre Ziele für die physiotherapeutische Behandlung.

Diagnostische Untersuchung

An das Anamnesegespräch schließt sich eine umfassende Untersuchung an – mit dem Ziel, die Beschwerden genau zu lokalisieren und eine passende Therapie einzuleiten.

Behandlungsplan

Mit der gesicherten Diagnose entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan, der gezielt auf Ihre Situation und Ziele zugeschnitten ist.

Durchführung der Therapie

Mit den passenden Behandlungsmethoden arbeite ich als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie daran, Ihre Beschwerden zu reduzieren und Ihre körperliche Funktion wiederherzustellen.

Flexible Therapie

Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess, beobachte den Fortschritt und passe die Behandlung individuell an, wenn sich etwas verändert.

Fokus auf den Bewegungsapparat

Im Unterschied zum klassischen Heilpraktiker, der ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Verfahren abdeckt, liegt die Spezialisierung des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie klar auf dem Bewegungsapparat.

Dank fundierter Kenntnisse in Anatomie und Physiologie können gezielte Diagnosen gestellt und individuell passende Therapien entwickelt werden – ganz ohne Umwege.

Diese klare Ausrichtung ermöglicht eine präzise und wirksame Behandlung bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder Verspannungen. Sie profitieren von einer qualifizierten, physiotherapeutisch fundierten Herangehensweise, die sich ganz auf Ihre körperliche Gesundheit konzentriert. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Direkt loslegen – individuell betreut

Ob Sie sich präventiv etwas Gutes tun möchten oder gezielte Hilfe bei Beschwerden suchen – als Heilpraktiker für Physiotherapie begleite ich Sie in meiner Praxis in Hof/Saale kompetent, empathisch und ohne bürokratische Hürden auf Ihrem Weg zur Besserung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf – wir sind gerne für Sie da.
Physio m 93